Warum nennen wir diese so?
Rassehähne schmecken viel besser. Das liegt zum einen daran, dass die Hähne bei uns ca. 5 Monate Zeit haben zu wachsen und daran, dass sie auf Wiesen gehalten werden, wo sie natürlichen Trieb zu scharren, Insekten, Gras und Kräuter zu fressen nachgehen können.
Sie wachsen bei uns bis zur Geschlechtsreife, also 2 bis 3,5 Monate länger als schnellwachsendende Masthähnchen, die auch im Biobereich verwendet werden. Deshalb sind Sie bei Feinschmeckern so beliebt. Viele Menschen unter ca. 40 haben noch nie ein "Nicht-Masthähnchen" gegessen und sind verwundert, dass es anders schmeckt als das Hähnchen, dass Sie sonst essen. Bei Veranstaltungen zeigen wir die Aufzucht unserer Hähne gern und erklären Unterschiede und die Ideen und Ansätze der regenerativen Landwirtschaft.